Ausbildungsfinanzierung

Die Ausbildung an unserem Institut ist komplett refinanzierbar!

Die Kosten betragen 12.492 € (13.392 Euro, wenn Sie kein Mitglied der DGVT werden möchten, Stand: 09/2022).
Zusätzlich sind nur die Supervision (7.500 €) und der Anteil an den Prüfungsorganisationskosten zum Ausbildungsende (ca. 250 €) zu leisten. Die Fahrtkosten zu den externen Gruppenselbsterfahrungsseminaren tragen Sie selbst. Damit sind alle Kosten abgedeckt, es kommt nichts mehr hinzu!

Ambulanzvergütung

Während der Praktischen Ausbildung werden von den Ausbildungsteilnehmer*innen supervidierte Therapien zulasten der Krankenversicherung durchgeführt. Die Vergütung einer regulären Therapiestunde unterliegt den jeweiligen Verträgen mit den Kassen und kann daher nicht zugesichert werden. Zur Zeit wird eine in der Ausbildungsambulanz durchgeführte Therapiestunde mit durchschnittlich 45 € vergütet (ab 07/2018).

Führen Sie z.B. alle vorgeschriebenen 600 ambulanten Therapiestunden in unseren Ausbildungsambulanzen oder Lehrpraxen durch, verdienen Sie im 2. Teil der Ausbildung 27.000 Euro. Führen Sie z.B. alle 800 möglichen Behandlungsstunden durch, verdienen Sie  36.000 Euro. Entscheiden Sie sich, die möglichen 150 Therapiestunden im stationären Setting und damit unvergütet durchzuführen, verdienen Sie für die verbleibenden 450 Therapiestunden 20.250 Euro.

Zusatzleistungen für die Ausbildungsteilnehmer am Ausbildungszentrum Berlin

Neben den allgemeinen Leistungen die wir an allen Ausbildungszentren anbieten gibt es am Standort PP Berlin derzeit folgenden Sonderleistungen für die keine weiteren Kosten anfallen:

  • Zuschüsse für die Teilnahme am DGVT Kongress und DGVT Tagungen
  • Durchführung von Zusatzseminaren im Rahmen des integrativen Ansatzes (z.B. Schematherapie, Systemische Therapie, Hypnotherapie, Erlebnisaktivierende Methoden)
  • Zuschüsse für die Teilnahme an Workshops internationaler ReferentInnen
  • Supervision der Praktischen Tätigkeit I (Praxisbegleitende Supervision)
  • Kostenzuschuss für Unterkunft und Verpflegung im Rahmen der Selbsterfahrungsveranstaltungen in Tagungshäusern
  • Durchführung von Repetitorien zur Prüfungsvorbereitung
  • Betreuung bei der Erstellung der Falldokumentationen  

Weitere Fragen zur Vergütung im Rahmen der Praktischen Ausbildung beantworten wir Ihnen gerne bei einer unserer Informationsveranstaltungen oder nach Kontaktaufnahme mit dem Ausbildungszentrum!