Herzlich willkommen auf der Webseite des Ausbildungszentrums Berlin!


 

Im Ausbildungszentrum Berlin starten jährlich 2 neue Ausbildungslehrgänge:

Wir haben noch freie Plätze in unseren im Frühjahr 2024 und Herbst 2024 startenden Ausbildungslehrgängen. Für den Ausbildungslehrgang, der im Herbst 2023 startet, können wir nur noch Wartelistenplätze vergeben.

Ihre Bewerbungen nehmen wir gern entgegen. Wir erbitten vollständige Unterlagen inkl. tabellarischem beruflichen Lebenslauf und einem Motivationsschreiben, aus dem hervorgeht, aus welchen Gründen Sie sich an unserem Institut bewerben sowie Zeugniskopien und ggf. eine aktuelle Leistungsbescheinigung des Prüfungsbüros Ihrer Universität.

Die letzte Informationsveranstaltung für Interessent*innen an der Ausbildung fand am 20. März 2023 statt. Der Termin unserer nächsten Informationsveranstaltung wird an dieser Stelle bekannt gegeben.


 


Das Ausbildungszentrum Berlin ist staatlich anerkannt für die Ausbildung in Psychologischer Psychotherapie. Es erhielt die staatliche Anerkennung bereits im Januar 1999.
Seit 1990 wurden zunächst sechs Durchgänge des Weiterbildungsstudiums "Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie" unter der Trägerschaft von DGVT und FernUniversität in Hagen durchgeführt. Bereits 1999 wurde der erste Lehrgang nach den neuen Regularien des Psychotherapeutengesetzes durchgeführt. Seither starteten 27 weitere Lehrgänge zur Ausbildung in „Psychologischer Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie“.


Seit 2002 kooperiert das Ausbildungszentrum Berlin im Rahmen der Ausbildung in "Psychologischer Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie" mit der Freien Universität Berlin.

Ein Focus liegt dabei auf sozial- und humanwissenschaftlichen Ansätzen. Ebenso einbezogen werden Erfahrungen aus der Gemeindepsychologie, Gesundheitspsychologie und Public Health.
Neben der Berücksichtigung von ökologischen, sozialen und institutionellen Bedingungen bedeutet diese Ausrichtung eine besondere Fokussierung auf Aspekte der therapeutischen Beziehung, der Person der/s TherapeutIn, sowie der Ressourcen der KlientInnen.  Die kontinuierliche Begleitung der AusbildungsteilnehmerInnen (z. B. durch eine das Praxisjahr begleitende Gruppensupervision) ist uns daher ein wichtiges Anliegen.

Durch die Kooperation mit der FU Berlin kann interessierten AusbildungsteilnehmerInnen die Möglichkeit eröffnet werden, an einschlägigen Veranstaltungen teilzunehmen, ein Promotionsstudium aufzunehmen oder einem vertieften Interesse an Theorie und Forschungsfragen nachzugehen.


Seit 2012 kooperiert das Ausbildungszentrum Berlin im Rahmen der Ausbildung AUCH mit der Universität Bern - MAS PTVT

Ein lange angestrebtes Ziel, die Psychotherapieausbildung in der DGVT-Ausbildungsakademie an eine Universität anzubinden, wurde für den Bereich der Psychologischen Psychotherapie im September 2012 Realität:
Der Rektor der Universität Bern, Prof. Martin Täuber, und der Geschäftsführer der DGVT-Ausbildungsakademie, Günter Ruggaber, unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung. Dadurch konnte der vom Senat der Uni Bern akkreditierte Masterstudiengang „Master of advanced studies in Psychotherapie mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie“ (MAS PTVT) ab Wintersemester 2012/2013 starten.

Mehr lesen..